• MeerBoote-4zu1.jpg
  • Joh812WeginsLicht-4zu1.jpg
  • LeuchtturmXpLdW-4zu1.jpg
  • 028-Jud-Mt_2028.png
  • 029-Pal-Joh_314b-15.png
  • 034-Os1-Offb_118.png
  • 026-Rmn-Rm58.png
  • Elbe-4zu1.jpg
  • Orgelbuch-4zu1.jpg
  • XpLdWWeginsLicht-4zu1.jpg
Featured

Gemeindebrief 2024-4

GemeindebriefMD2024 4
Den Gemeindebrief 4/2024 (Dezember und Januar) können Sie lesen, wenn Sie auf den Link klicken. Aus dem Inhalt des Gemeindebriefs:

Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt.

Liebe Leserinnen und Leser!

Ein Fenster aus buntem Glas kann nicht selbst leuchten. Es hat kein eigenes Licht. Aber es gibt das Licht weiter, das es erleuchtet. Das Fenster wird hell, es wird „licht“, wenn das Licht darauf scheint. So auch das bunte Glasfenster auf dem Titelbild. Weißes Licht scheint durch das Fenster. Dabei formt das Fenster das Licht zu einem Bild und erzählt mit dem Bild. Das Glasfenster auf dem Foto erzählt von Jesus, der im Stall in Bethlehem geboren wurde.

Der Stall war ein grober, zugiger Ort, an dem Ochse und Esel zu Hause waren. Er war kein Zuhause für Menschen. Der Stall war erst recht kein Ort für die Geburt eines Kindes. Und doch kam dieses Kind an diesem Ort zur Welt. Die alte Futterkrippe im Stall wurde seine erste provisorische Wiege. Sie wurde sogar zum Zeichen dafür, wo es zu finden war.

Diesem Kind gehört die Welt. Und doch war der Ort seiner Geburt ein Zeichen dafür, dass die Welt nicht bereit ist, ihn aufzunehmen. Aber gerade weil die Welt nicht bereit dazu ist, Gott zu empfangen, ist er gekommen. Jesus Christus sollte und wollte als kleines, schwaches Kind geboren werden, damit wir alle durch ihn wieder zu Gott finden.

Sein Kommen, seine Geburt, alles, was er tat, er selbst war Gottes Licht, das in die Welt kam. „Dein Licht kommt.“ Das geschah dort in Bethlehem, als bei Maria Geburtswehen einsetzten und in Bethlehem nur ein grober, zugiger Stall für sie und Joseph übrig war. „Dein Licht kommt.“ Das sind Worte, die Gott Jahrhunderte vorher durch den Propheten Jesaja sagen ließ, weil Gott schon wusste, wie seine Liebe in die Welt kommen würde.

Helles Licht, das zu uns kommt, macht uns hell, macht uns „licht“. Die Lichtstrahlen, die uns treffen, reflektieren und strahlen von uns ab. „Werde licht“ bedeutet „werde hell, leuchte“. Komm zu diesem Licht, damit dieses Licht von dir abstrahlt. Nicht unsere eigene Leuchtkraft macht uns hell, sondern die Leuchtkraft der Liebe Gottes, die zu uns kommt.

Wenn wir von Jesus hören, seine Worte uns erreichen und auf uns wirken, dann kommt das Licht zu uns. Er macht uns „licht“. Sein Licht beginnt zu erzählen von Gottes Liebe, die in die Welt gekommen ist. Sein Licht will uns sehen machen und neue Menschen aus uns machen. Wenn er uns sehen macht, sehen wir alles in seinem Licht so wie er es uns zeigt. Sein Licht hat die Kraft, durch uns hindurch zu leuchten, dass wir wie ein Glasfenster von ihm erzählen können. Wenn das geschieht, sind es nicht wir, die selbst leuchten, sondern sein Licht, das zu uns kommt.

Jesus will, dass wir bei ihm zusammenlaufen, uns um ihn sammeln und uns gemeinsam von ihm leiten lassen. Das ist eigentlich Kirche: Menschen, die sich um Jesus sammeln, in sein Licht kommen und durch sein Licht hell werden. „Mache dich auf, werde licht“ – das bedeutet ganz praktisch: Sich an die Gemeinde zu halten, mit der man zusammen zum Licht kommt. „Mache dich auf“ meint deinen Weg in die Gottesdienste deiner Gemeinde. Denn dort begegnen wir ja Jesus Christus, hören sein Wort und empfangen seinen Leib und Blut im Heiligen Abendmahl. Dort sind wir seinem Licht ausgesetzt, das Kraft hat, uns hell zu machen.

Dein Licht kommt! Das ändert alles. Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Er rettet unser Leben. Er macht es hell. Dieses Licht bleibt auch im Tod unser Licht. Es leuchtet uns in Ewigkeit.

Ihr / euer Pastor Rudolf Pfitzinger